Am Anfang des 20. Jahrhunderts hat Rudolf Steiner die Anthroposophie begründet als eine Wissenschaft zum Verständnis von Natur, Geist und menschlicher Entwicklung. Wörtlich übersetzt bedeutet Anthroposophie „Weisheit vom Menschen“.
Geboren am 09.10.1914 in Königsberg/Neumark. Sie ist mit drei Brüdern und vier Schwestern aufgewachsen. Am 26.09.1939 hat sie Gerhard Guse (Architekt) in Stargard (Pommern) geheiratet. Die Ehe wurde am 16.02.1964 geschieden.
Nachdem sich Elisabeth Guse 1950 in Mannheim etabliert hat, begann sie eine künstlerische Ausbildung bei der Akademie ABC Paris und der Sommerakademie von Prof. Losert. Später ging sie dann aber ihren eigenen Weg. Die Aquarelle in Mischtechniken und Terrakotten wurden bereits in mehreren Ausstellungen deutschlandweit präsentiert:
Stuttgart, Düsseldorf, Öschelbronn, Mannheim Feudenheim, Mannheim Stadt, Buchen, Karlsruhe, Ludwigshafen.
Gestorben ist sie am 14.05.2013 in Bad Berleburg Beddelhausen, in der Naturparksiedlung Ederhöhe.
Rudolf Steiner
Elisabeth Guse
Zeitungsartikel über eine Ausstellung Ihrer Kunst in der "KLEINEN GALERIE" in Buchen. Der Künstler Werner Zeh stellte die Künstlerin vor "Die Malerei wird in Ihren Bildern aller Schwere enthoben, sie wird durchlichtet und befreit. Der Betrachter kann sich an den Formen und Farben beruhigen und erfreuen"
Klicken Sie auf das Bild um den Artikel herunterzuladen
Auf der Seite Galerie können Sie sich gerne einen Eindruck Ihrer Arbeiten machen. Bei weiterem Interesse kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per Mail.